Legislatur

Legislatur

* * *

Le|gis|la|tur 〈f. 20
2. 〈kurz für〉 Legislaturperiode
[<lat. legis, Gen. von lex „Gesetz“ + latura „das Tragen“]

* * *

Le|gis|la|tur, die; -, -en [frz. législature < engl. legislature, zu: legislation < lat. legislatio, legislativ] (Politik):
a) Gesetzgebung;
b) Kurzf. von Legislaturperiode.

* * *

Legislatur
 
[englisch-französisch, zu lateinisch legislatio »Gesetzgebung«] die, -/-en, Gesetzgebung, auch (veraltet): gesetzgebende Versammlung.

* * *

Le|gis|la|tur, die; -, -en [frz. législature < engl. legislature, zu: legislation < lat. legislatio, ↑legislativ] (Politik): a) Gesetzgebung; b) (veraltet) gesetzgebende Versammlung; c) kurz für ↑Legislaturperiode: Kam es in der ersten L. darauf an, den Willen der SPD zu brechen, so geht es in der zweiten darum ... (Augstein, Spiegelungen 47).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Legislatūr — (Legislation, lat.), Gesetzgebung, gesetzgebender Körper: Legislaturperiode, Zeitraum, für den die Abgeordneten gewählt werden. In den letzten Jahren entbrannte in der Wissenschaft ein heftiger Streit über die Frage, wann die L. mangels… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Legislatur — Sf (Amtszeit der) gesetzgebende(n) Versammlung erw. fach. (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt und relatinisiert aus frz. législature, wie legislativ, Legislative aus frz. législatif, législative. Die Wörter sind eigentlich englische Bildungen, die in… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Legislatur — Die Legislaturperiode (vom lateinischen lex, legis f.: Gesetz) oder Wahlperiode ist die Amtsperiode einer gesetzgebenden Volksvertretung (Parlament). Die maximale Dauer einer Wahlperiode ist meist gesetzlich festgelegt, regelmäßig in Gesetzen von …   Deutsch Wikipedia

  • Legislatur — Le|gis|la|tur 〈f.; Gen.: , Pl.: en; Rechtsw.〉 Gesetzgebung [Etym.: <lat. lex, Gen. legis »Gesetz« + latura »das Tragen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Legislatur — Le|gis|la|tur die; , en <zu ↑...ur>: a) Gesetzgebung; b) (veraltet) gesetzgebende Versammlung …   Das große Fremdwörterbuch

  • legislatur — s ( en, er) JUR lagstiftande myndighet …   Clue 9 Svensk Ordbok

  • Legislatur — Le|gis|la|tur, die; , en (selten für Gesetzgebung; früher auch für gesetzgebende Körperschaft; kurz für Legislaturperiode) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Liste der eidgenössischen Volksabstimmungen — Die Liste eidgenössischer Volksabstimmungen zeigt alle Volksabstimmungen auf Bundesebene seit der Gründung des modernen Schweizerischen Bundesstaats im Jahr 1848. Die Abstimmungen kamen auf Grund von Volksinitiativen (markiert mit  I ) …   Deutsch Wikipedia

  • Parlamentswahlen in Spanien 2008 — Die Flaggen der Autonomen Gemeinschaften Spaniens vor dem Senatsgebäude Löwe v …   Deutsch Wikipedia

  • Schweizer Parlamentswahlen 2011 — Gesamterneuerungswahlen des Nationalrats 2011 Wähleranteil in Prozent[1] …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”